Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Unser Ziel: Leseförderung!

Wir setzen große Anstrengung in das Ziel, Kindern eine positive Einstellung zum Lesen und Freude an Büchern zu vermitteln. In zahlreichen und vielfältigen Aktionen versuchen wir, sie für Bücher und Geschichten zu begeistern. Unter Veranstaltungen finden Sie Hinweise zu aktuellen und geplanten Aktionen der nächsten Monate.

Regelmäßig finden statt:

  • Vorlesestunde für Kindergartenkinder
  • Klassenbesuche für Grund- und Hauptschüler
  • Schmöker- und Redezeit für Hauptschüler während der Unterrichtspause
  • Betthupferl-Woche
  • Adventslesen
Bibfit- das Leseförderprogramm 

Nach dem Konzept des Leseförderprogramms Bibfit machen wir die Vorschulkinder des nahen Kindergartens mit unserer Bücherei und ihren Büchern vertraut. Es stehen vier Besuche an, die sich um die Themen "Erzählen und Wissen", "Vorlesen, Zuhören, Ausmalen", "Aussuchen und Ausleihen" und "Was gibt es, wo finde ich es?" drehen. Dabei steht immer der Spaß im Vordergrund. Die Kinder können selber aktiv werden und lernen, die Bücherei und ihr Angebot zu nutzen. Zum Abschluss erhalten sie den begehrten "Bibliotheksführerschein". Betreut wird das Projekt mit großem Erfolg von Steffi und Nicole. 

weitere einmalige Aktionen:
  • Waldwanderung mit abenteuerlichen Geschichten
  • In den Ferien nach China...
  • Klassik für Kinder: "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland"und andere Gedichte
  • Mähnäbtehoi? Zungenbrecher und Schnellsprecher, Rätsel und Pantomime
  • Schnitzeljagd und Büchersuppe: Kochen nach Zitaten
  • Wie gut kennst Du Europe? Ein Quiz für Schüler
  • Das Leben von Johann Sebastian Bach - mit Orgelführung